![]() |
|||
![]() |
JETZT ANMELDEN (Bitte Kursnummer 21-013 angeben) |
![]() |
MATERIALISTE ZUM KURS HERUNTERLADEN |
![]() |
KURS 21-013 | 22.–25. MÄRZ 2021 |
![]() |
![]() |
||
4 Tage Mo-Do 9:30 - 16:30 Uhr | max 12 Teilnehmer |
|||||
![]() |
360 € | ||||
Quint Buchholz | |||||
![]() |
|||||
Bild-Geschichten | |||||
Kursinhalt | |||||
Der Autor Henning Mankell hat einmal über den Menschen als
erzählendes Wesen, als homo narrans geschrieben: „Jedes Bild, das mir etwas bedeutet, hat eine Geschichte zu erzählen, selbst wenn Bilder andere Türen öffnen als die geschriebenen Texte.“ Und genau das ist das Thema dieses Kurses: Geschichten zu erzählen mit bildnerischen Mitteln, ob als illustriertes Buchprojekt, als Serie oder auch in Einzelbildern. Grundlage für diese Bilderzählung kann Vieles sein: eine Geschichte, ein Märchen, ein Lieblingsgedicht, vielleicht auch eine Episode aus der eigenen Biografie oder ein bestimmter Mensch, dem man sich genauer widmen möchte. Oder ein Traum, ein Ort, ein Tier, ein Instrument, eine Reise … Zwischendurch beschäftigen wir uns auch mit einigen theoretischen Aspekten solcher Bilderzählungen und schauen uns beispielgebende Werke aus der Kunstgeschichte und der Buchillustration an. Geeignet für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. |
|||||
![]() |
|||||
www.quintbuchholz.de | instagram | YouTube | |||||
geb. 1957 | hat unter anderem Bücher von Elke Heidenreich, Jostein Gaarder und Stephen Hawking illustriert, aber auch eigene Texte | arbeitet für deutsche und internationale Verlage | ist mit seinen Bildern an mehreren Musikprojekten beteiligt | sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet Neuere Buchveröffentlichungen u.a. „Alles hat seine Zeit“ – 2020, Carl Hanser Verlag „Das Meerbuch“ – M. Reiner (Hrsg.) illustriert von Quint Buchholz 2020, Insel Bücherei |
|||||
![]() |
|||||