KUNSTFABRIK HANNOVER

06.–08. NOVEMBER 2026

KURS 26-045

3 TAGE

Fr-So

9:30–16:30 Uhr  |  max 12 TN

EURO  360

DAS GROSSFORMATIGE POP-AR-PORTRÄT MIT COLLAGE-ELEMENTE

KURSINHALT

In diesem einzigartigen Workshop verbinden wir die Elemente einer realistischen Zeichnung mit der Spontaneität und dem abstrakten Spiel der Farbflächen, typisch für die Pop-Art. Gemeinsam werden wir mindestens zwei Porträts schaffen und dabei verschiedene Spachteltechniken ausprobieren, die von dünnen bis hin zu dicken Farbaufträgen reichen. Wir planen gezielt Pausen ein, damit die aufgetragenen Farbschichten vollständig trocknen können. Dies bietet dir die Chance, zwischen zwei Leinwänden zu wechseln und so deinen Arbeitsprozess effizient zu gestalten.

 

Du lernst die Grundlagen der Porträtzeichnung und -malerei kennen und vertiefst dein Wissen im Mischen von Farben, besonders bei den Gesichtstönen. Zusätzlich zeige ich dir, wie man Collage-Elemente ins Bild integriert und den abstrakten Untergrund mit Schablonen variieren kann.

 

Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der Pop-Art und entfalte dein künstlerisches Potential in diesem inspirierenden Workshop!

Der Kurs ist für alle Könnensstufen geeignet, da wir uns nicht strikt an eine realistische Darstellung des Porträts halten müssen, sondern Raum für kreative Interpretationen geboten wird. Jede/r erhält individuelle Unterstützung und Anleitung!

Wir arbeiten mit Foto-Vorlagen:

Du bist herzlich eingeladen, deine eigenen Vorlagen mitzubringen oder aus meiner großen Auswahl vor Ort zu wählen.

INGA MIHAILOVIC

Geboren 1965 in Belgrad (Serbien) • Studium an der Akademie für bildende Künste in Belgrad, Fachbereich Malerei • danach Postdiplomstudien und Magistertitel 1993 • seit 1990 Ausstellungen im europäischen Raum • lebt und arbeitet seit 2009 als freischaffende Künstlerin in Deutschland • mehrfache Kunstpreisträgerin • Dozentin bei Zeichen- und Malkursen • Organisation von Studien- und Malreisen nach Spanien

BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN - LINKS - ETC.

YOUTUBE

WEBSITE

INSTAGRAM

GENÜGEND FREIE PLÄTZE

HIER ANMELDEN  

Kursnummer 26-045

Materialliste als PDF

Nach oben scrollen