KUNSTFABRIK HANNOVER

11.–15. MAI 2026

KURS 26-018

5 TAGE

MO-FR

9:30–16:30 Uhr  |  max 12 TN

EURO  590

KURSINHALT

Wir gehen zurück zur Erde.

 

Dieses Seminar integriert die Zen-orientierte Basis meines Arbeitens und des „process painting of intuitive power“. Von schnellen, rhythmischen Bewegungen bis hin zum langsamen Agieren werden in diesem Intensivkurs eine Bedeutung haben.

 

Ich lade ein zum Auftragen, Verlieren und Gewinnen. Wir schichten und schütten feine Lagen von Farbe und Struktur. Wir arbeiten auf Leinwänden mit verschiedenen Materialebenen.

 

Großzügige Beschichtungs- und Malprozesse bieten wunderbare Ausdrucksmöglichkeiten: Benötigt werden in etwa 3-4 Leinwände in einem selbst ausgewählten Format von etwa 100 x 120 cm.

 

Für erfahrene Malende + Fortgeschrittene.

 

Zu diesem Seminar gehört eine kontemplative Übung jeweils zu Kursbeginn. Man sollte in das Buch „Aufladung-Entladung“ oder in die Webseite von Gabriele Musebrink hineinschauen und sich auf „process painting of intuitive power“ einlassen können.

Info der Akademieleitung
Einige Basics für das materialintensive Seminar, welche nicht lagermäßig bei boesner Hannover erhältlich sind, werden in ausreichender Menge vorhanden sein und im Kurs pro Teilnehmenden durch einen Materialobolus (Pauschale ca. 120 €) an Frau Musebrink abgeglichen.

Fürs Herunterladen des Frage-Antwort-Kataloges von Frau Musebrink kannst du dich im Forum Musebrink-Technik anmelden

 

In der Materialiste stehen u.a. Werkstoffe, die es nicht bei boesner gibt. Beachte, dass die Dispersionen K1 bzw K500 direkt bei der Firma Kremer zu bestellen sind.

 

Zum Thema Keilrahmen beachte bitte die Hinweise in unserer Materialliste. Die Werkstatt von boesner Hannover empfiehlt ab sofort für diesen Kurs nur noch das Gospel oder Primus-Gewebe! Dadurch werden angefertigte Rahmen doppelt so teuer wie mit Henry Gewebe! Weitere Hinweise findest du in der Materialliste (wird demnächst online gestellt!)

 

Hinweis:

Sonderanfertigungen – insbesondere Keilrahmen – sind vom Rabattgutschein ausgeschlossen. 

GABRIELE MUSEBRINK

Ausdruck von Transformation, Morphologie in der Malerei, Geburt und Tod • die intuitive Prozessmalerei von Gabriele Musebrink ist eine Widerspiegelung natürlicher Lebensprozesse und ein Aufspüren der zu verwendenden Materialien • ihre Liebe gilt natürlichen Materialien mit Eigenleben • seit nunmehr 30 Jahren entwickelt sie eine ihr ganz eigene Sprache wie künstlerische Ausdrucksform • gegründet in der informellen Kunst und doch darüber hinausgehend • es entstehen objekthafte Bild-Hologramme • seit 1983 freischaffende Künstlerin • europaweit tätige Seminarleiterin und Buchautorin

BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN - LINKS - ETC.

Aufladung – Entladung

ars momentaum Verlag

INSTAGRAM

YOUTUBE

WEBSITE

GENÜGEND FREIE PLÄTZE

HIER ANMELDEN  

Kursnummer 26-018

Materialliste als PDF

Nach oben scrollen