




3 TAGE
Fr-So
9:30–16:30 Uhr | max 12 TN
360
KURSINHALT
Als ausgebildete Verkehrsingenieurin suche ich gerne nach Orten, die durch Verkehr und Baustellen pulsieren! In diesem Workshop betrachtest du das urbane Leben mal aus einer neuen Perspektive: Staus, Baustellen, Brücken und Laternen – Szenen voller Bewegung und Struktur. Mit klaren Blei- und Buntstift-Linien und einem lockeren Strich fängst du die Komplexität der Stadt ein, während Wasserfarben deinen Zeichnungen Leichtigkeit und Tiefe verleihen.
Wir erkunden, wie sich scheinbar „schwere“ Themen in leichte, lebendige Skizzen verwandeln – einzigartig, dynamisch und überraschend poetisch.
Gemeinsam gehen wir Fragen nach wie:
• Wie entsteht Rhythmus in einer Zeichnung?
• Wie übersetze ich Bewegung in Linien?
• Wie bringe ich große und schwere Technik – etwa Bulldozer, Kran
oder Asphaltwalze – schnell und locker aufs Papier?
Der Workshop findet sowohl drinnen als auch – bei geeignetem Wetterbedingungen – auf jeden Fall draußen statt. Er ist für Beginner/innen und Fortgeschrittene bestens geeignet.
NADJA PIDAN
geb. 1982 in Daugavpils, Lettland • 2001-2009 Studium Verkehrswesen an der Uni Stuttgart • 2011-2014 Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart • 2014-2022 Studium an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart • 2017-2025 Leiterin der Jugendkunstschule Backnang • seit 2025 Vorstandsvorsitzende der Kunstakademie Esslingen • seit 2017 Dozentin und Kunstvermittlerin in den Bereichen Zeichnung und Urban Sketching an diversen Institutionen • Ausstellungen und Workshops in ganz Europa • Mitglied Württembergischer Kunstverein Stuttgart • Admin des USk Chapters Stuttgart • Beteiligung an der Orga des USk Deutschlandtreffens 2025