KUNSTFABRIK HANNOVER

27.–30. AUGUST 2026

KURS 26-033

4 TAGE

DO-SO

9:30–16:30 Uhr  |  max 12 TN

EURO  460

KURSINHALT

Was macht ein Bild wirklich gut? Wer bestimmt, ob ein Werk berührt, hängen bleibt, überzeugt? Die Kunstkritik? Der Markt? Oder vielleicht doch – der Blick der Künstlerin selbst?

 

In diesem Seminar geht es um genau diesen Blick. Das bewusste Sehen. Das aufmerksame Beobachten. Das künstlerische Verstehen.

 

„Sehen lernen“ heißt für mich: Raus aus dem Autopilot, rein in die echte Wahrnehmung. Formen entdecken, Licht lesen, Farben neu erleben – und aus all dem ein starkes, authentisches Bild entwickeln.

 

Wir starten mit Beobachtungsübungen – draußen in der Natur, durch kleine Skizzen, fotografische Ausschnitte oder assoziatives Arbeiten mit Material. Daraus entwickeln wir Schritt für Schritt eigene Bildideen.

 

Natürlich arbeiten wir wie gewohnt mit spannenden Materialien: Marmormehl, Sumpfkalk, Pigmente, Schellack, Asche, Collage-Elemente. Ich zeige dir Tricks aus meinem Atelier – und du entscheidest, was du für deine eigenen Werke mitnehmen möchtest.

 

Wir besprechen deine Werke direkt im Entstehungsprozess. Du bekommst professionelles Feedback – klar, wertschätzend und individuell auf dich abgestimmt.

 

Dieses Seminar ist für alle geeignet, die nicht nur machen, sondern verstehen wollen. Ob du schon länger malst oder gerade den nächsten Schritt suchst: Dieses Seminar bringt dein Sehen, Denken und Arbeiten weiter.

 

 

 

RENATA SCHEPMANN

Geboren 1968 in Warschau (PL) • 2009-2010 Studium an der freien Kunstschule Esslingen • 2011–2019 Meisterschülerin von Alexander Jeanmaire • seit 2010 Dozentin in verschiedenen Kunstakademien in D, A und CH • nationale und Internationale Ausstellungen und Ankäufe • lebt und arbeitet in Sindelfingen bei Stuttgart

BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN - LINKS - ETC.

YOUTUBE

WEBSITE

INSTAGRAM

GENÜGEND FREIE PLÄTZE

Nach oben scrollen