KUNSTFABRIK HANNOVER

09.–11. SEPTEMBER 2026

KURS 26-036

3 TAGE

MI-FR

9:30–16:30 Uhr  |  max 12 TN

EURO  430

KURSINHALT

Erfahre, wie spannend die Verbindung von Schüttungen, Schablonen, Sprays, Schriften, Papieren und Resin ist. Nicht entweder oder – sondern sowohl als auch, wenn du magst.
 
Entdecke Schüttungen für deine Kunst: Farbschüttungen und Schüttungen mit der Gießmasse AQUA CAST. Damit erzielst du aufregende optische und haptische Effekte. Und lernst unter anderem meine Scherbentechnik kennen.
 
Du kannst dich beim Urban Style mit viel Farbe ausdrücken. Wenn du es minimalistischer magst, verwendest du für den Industrial Style coole  (Nicht-)Farben wie Schwarz, Grau und Weiß – und setzt maximal einige farbige Akzente.
 
 
Sende Botschaften: Das Arbeiten mit Schriften sorgt für glasklare Aussagen in deinen Kunstwerken. Ich zeige dir, wie du mit Schablonen (Stencil) sowie Papieren (Collage) und Sprays richtig umgehst. 
 
Komplettiere deine Urban Concepts mit Resin. So kannst du zusätzliche farbige Akzente setzen, unruhige Stellen beruhigen und am Schluss dein gesamtes Bild überziehen. Das Ergebnis: cool, modern, ausdrucksstark: 
Deine ganz eigenen Urban Concepts.
 
Kurs-Voraussetzung: 
Sehr gute Resin Kenntnisse oder der „Lust-auf-Resin-und-mehr-Workshop“

Hinweis der Akademieleitung
Resin-Bilder benötigen 24 Stunden Trockenzeit. Nicht durchgetrocknete Bilder können nach Absprache zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt oder per Paketdienst zu Dir nach Hause geschickt werden.

 

Bitte bestellt das Material mind. 4-6 Wochen vor dem Kurs bei boesner Hannover. Gegen eine optionale Materialpauschale von 70,- € kannst du vor Ort über eine Auswahl (welche es nicht bei boesner gibt). Z.B. alle Farbmittel, Kreidefarben (mit Ausnahme Weiß!), Acrylfarben, Pulver Pigmente, Resinfarben, Tinten, Ölkreiden, Pigmentdrops, Effektstifte, Farbspray), Farb- und Effektspray, Nutzung Schablonen, Aqua Cast (für Schüttungen) … Materialien können auch nach Verbrauch abgerechnet werden, das kann vor Ort entschieden werden.

 

Alternativ kannst Du auch eigene Farben mitbringen:

Es eignen sich Pigmente, Acryltinten, Alkoholtinten, Pigmentpasten – jedoch keine Acrylfarben.

STEFANIE ETTER

Geboren 1969 in Stuttgart • seit 2009 ausgebildete Kunsttherapeutin und als Künstlerin im Bereich der freien Malerei tätig • Ausstellungen im In- und Ausland • als Dozentin freier Workshops und in renommierten Kunstakademien in Deutschland, Schweiz und Österreich tätig

BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN - LINKS - ETC.

„RESIN KUNST – Mit umfangreichen Praxisteil.“

2019, Eigenverlag

YOUTUBE

WEBSITE

INSTAGRAM

GENÜGEND FREIE PLÄTZE

HIER ANMELDEN  

Kursnummer 26-036

Materialliste als PDF

Nach oben scrollen