KUNSTFABRIK HANNOVER

12.–13. SEPTEMBER 2026

KURS 26-037

2 TAGE

SA-SO

9:30–16:30 Uhr  |  max 12 TN

EURO  280

KURSINHALT

Wir erkunden gemeinsam verschiedene Orte in Hannover, halten Szenen aus dem urbanen Alltag fest und lernen, mit wenigen Linien Atmosphäre und Leben einzufangen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um das Sehen, das Entdecken und das spontane Skizzieren – direkt vor Ort.
 
Gezeichnet wird in einem Leporello – ein ziehharmonikaartig gefaltetes Skizzenbuch. Die Idee, mit Panoramen und Seitenübergängen zu experimentieren, eröffnet viele kreative Möglichkeiten und macht dich freier in deiner eigenen Bildkomposition. 
 
Was dich erwartet:
   •Arbeiten im Leporello 
   • Wie man Motive geschickt verbindet
   •Perspektivwechsel im Leporello
   • Vom Panorama zum Detail
   • Zeichentechniken und Tipps für lebendige Skizzen
   • Austausch und kleine Feedbackrunden
 
Der Kurs richtet sich an Zeichenanfängerinnen und -anfänger mit Grundkenntnissen sowie Fortgeschrittene, die an neuem Input interessiert sind. 

SYBILLE HELLER

Diplomdesignerin • Mitglied in der Illustratoren Organisation • seit über 20 Jahren freiberufliche Grafikdesignerin • seit 15 Jahren mit dem Skizzenbuch unterwegs in Hannover • Dozentin für Urban Sketch Workshops • Herausgeberin des Postkarten-Kalenders „Stadtansichten Hannover“ und anderer Hannover-Merchandise-Artikel

BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN - LINKS - ETC.

WEBSITE

INSTAGRAM

GENÜGEND FREIE PLÄTZE

HIER ANMELDEN  

Kursnummer 26-037

Materialliste als PDF

Nach oben scrollen