In diesem Workshop wiederholen wir kurz die erlernten Grundlagen aus dem Kurs 24-020 „Perspektive narrensicher“ (Mai 2024). Wir tauchen noch tiefer in die Materie ein und wenden das Gelernte vor Ort an. Ein grundlegendes Verständnis von perspektivischem Zeichnen ist hilfreich.
Zum Zeichnen gehen wir in die Hannoveraner Innenstadt und üben anhand unterschiedlicher Situationen die Abbildung von Perspektive im städtischen Raum. Wir konzentrieren uns dabei auf das Zeichnen der korrekten Größenverhältnisse von Häusern, Bäumen, Autos und Menschen.
Wir lernen, den Blick für spannende Perspektiven zu schärfen. Dabei schauen wir aus Sicht eines Urban Sketchers auf die Stadt und halten diese mit Bleistift, Fineliner und Aquarellfarbe auf Papier fest. Johannes steht dabei Rede und Antwort und hilft in „Perspektiv-Notfällen“ aus der Patsche. Er zeigt, wie man mit schwierigen perspektivischen Ansichten umgeht und kennt viele praktische zeichnerische Abkürzungen. Auch die unterschiedlichen Auswirkungen von Farbe oder Stiftführung und die Auswahl von Mal- und Zeichenwerkzeugen auf die Perspektive wird geübt.
JOHANNES BÖRNSEN
Geboren 1982 in Braunschweig | Diplomdesigner, Urban Sketcher und Videoproducer | Gründungsmitglied der Urban Sketchers Hannover | Entwickler des Reiseaquarellkastens „Magico“ | Maker und Youtuber | Gewinner zahlreicher Kurzfilmpreise