




3 TAGE
Fr-So
9:30–16:30 Uhr | max 12 TN
  360
KURSINHALT
In diesem Kurs vermittle ich die Grundlagen des Zeichnens – als Einstieg für alle, die neu beginnen, und als Basis für eine persönliche, künstlerische Handschrift. Schritt für Schritt widmen wir uns den zentralen Aspekten des Zeichnens: der Qualität der Linien, dem sicheren Erfassen von Formen und der stimmigen Umsetzung von Proportionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schraffur – wir erkunden ihre Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten. Auch Themen wie Volumen und Tiefenwirkung kommen zur Sprache. Und weil Zeichnen auch leicht und spielerisch sein darf, fließen immer wieder kleine Übungen ein, die einfach Freude machen.
Jeder Themenbereich beginnt mit einer kurzen Einführung, anschließend setzt du das Gelernte direkt praktisch um: Mit Objekten aus meinem Fundus, der menschlichen Figur und – gelegentlich – auch draußen vor Ort. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und zeichnerische Aufgaben mit wachsender Sicherheit zu lösen. Im besten Fall wird das Zeichnen dabei zu einem ruhigen, konzentrierten Prozess – fast wie ein innerer Dialog, der entspannt und den Blick nach innen lenkt. Für mich persönlich gehört das zu den schönsten Seiten des Zeichnens.
Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. Aber auch Fortgeschrittene, die ihre Grundlagen auffrischen oder weiter vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.
PETER HOFFMANN
Peter Hoffmann
Grafikstudium in Trier und in den USA • Selbständigkeit in der schönen Stadt Köln • seit 1999 Tätigkeit als Designer und Illustrator für Magazine, Musiklabels, Fernsehsender und diverse Agenturen • tägliches Zeichnen • geht ohne sein Skizzenbuch selten vor die Tür • unterrichtet seit 15 Jahren an verschiedenen Hochschulen und Akademien • ein Blick auf seine Homepage lohnt sich stets