Wir brechen alte Strukturen und Krusten auf und werden lieb gewonnene aber starre Gewohnheiten hinterfragen, um den eigenen künstlerischen Horizont zu erweitern.
Zeichnen ist eine der unmittelbarsten Formen des künstlerischen Ausdrucks. Die Verbindung zwischen Hand, Stift und Papier ist sehr direkt. Die großformatige Zeichnung – z. B. auf Vlies – kann die Bewegung in der Malerei beeinflussen und bereichern. Das Malerische kann gehalten und strukturiert werden durch das Zeichnerische und umgekehrt. Beide brauchen den jeweils Anderen nicht, aber es kann eine überraschende und kraftvolle Symbiose sein.
Ich werde Euch zeichnerisch die große Bewegung und das Kritzeln näher bringen, um den Blick für die Zusammenhänge zu schulen. Die spontane Malerei hingegen wird Euch zeigen, wie Verdichtung und Freiraum formen und verbinden können. Farbe, Licht und Linie erzeugen eine Spannung, die eine intensive Beteiligung mit dem künstlerischen Prozess ermöglicht.
Es warten Tage des Spielens und der Überraschungen auf uns!
Der Kurs ist für alle Könnensstufen geeignet.
TANIA STRICKRODT
1970 geboren in Hannover • 1991–1997 • Studium Grafik Design, Schwerpunkt „Freie Grafik und Malerei“ in Hannover und Krefeld • 1993–1995 Dozentin im Malstudio des Lionsclubs in Hannover • 1997 Abschluss des Studiums Grafik Design • 2006 Mitglied BBK Niederrhein • 2009–2012 Meisterschülerin von Prof. Jo Bukowski • Seit 2012 Dozentin an verschiedenen Freien Akademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz • 2016 Mitglied GKK Krefeld • Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Spanien • Tania Strickrodt lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Krefeld